Willkommen im Pressebereich von AVL Software and Functions
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Presseveröffentlichungen zu uns. Die Artikel stehen jeweils nur in einer Sprache zur Verfügung, bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
Cluster Mobility & Logistics organisiert Gemeinschaftsstand auf der IAA Mobility 2021 – Pressebox (31.08.2021)

Das Cluster Mobility & Logistics ist auf der IAA Mobility vom 7. bis 12. September in München vertreten. Das Cluster präsentiert sich gemeinsam mit der Stadt Regensburg und weiteren neun Mitausstellern auf der Mobilitätsmesse, die in diesem Jahr erstmals in der Landeshauptstadt und mit neuem Veranstaltungskonzept stattfindet. Weiterlesen …
Roding: Wie geht es AVL am Conti-Standort? – TVA (22.07.2021)



Es war ein Schock: 2019 hat Continental beschlossen: das Werk in Roding wird geschlossen. Das Aus für 540 Mitarbeiter! Vor gut einem Jahr dann die Hoffnung. Ein Regensburger Softwareunternehmen hat die Übernahme des Werks angekündigt. Auch viele Mitarbeiter sollten bleiben. Wir wollten wissen, ob es tatsächlich so gekommen ist. Weiterlesen …
Ford Otosan und AVL entwickeln L4 Highway Pilot für Lkw – Springer Professional (02.12.2020)



AVL und Ford Otosan arbeiten an der Entwicklung eines autonomen Lkw. Die „SAE L4 Highway Pilot“-Technik soll den Einsatz autonomer Schwerlasttransporte zwischen Logistikknotenpunkten ermöglichen. Weiterlesen …
Busfahren nach Bedarf statt nach Fahrplan – OTH Regensburg entwickelt digitale Lösung – Wochenblatt (03.11.2020)



Wie komme ich zum Arzt, zum Einkaufen oder zu einer Verabredung? Diese Frage ist auf dem Land gerade für junge Menschen ohne Führerschein und Ältere, die nicht mehr selbst fahren wollen oder können, zentral. Weiterlesen …
Software autonomer Fahrsysteme: TU Graz entwickelt Methoden u.a. zur Generierung von Simulationsszenarien – TU Graz (23.07.2020)



Forschende von TU Graz und AVL haben Softwaresysteme autonomer Fahrsysteme im Fokus: Sie zeigen eine Methode zur Generierung sicherheitskritischer Simulationsszenarien und ein adaptives Regelverfahren zur Kompensation interner Fehler. Weiterlesen …
Kaspersky und AVL entwickeln Controller für sicheres autonomes Fahren – Computerwelt (26.06.2020)



Kaspersky hat erstmalig sein neues KasperskyOS für die Automobilbranche erfolgreich in die elektronische Steuereinheit (ECU – Electronic Control Unit) eines fortschrittlichen Fahrerassistenzsystems (ADAS – Advanced Driver-Assistance System) der AVL Software and Functions GmbH (AVL SFR) integriert. Weiterlesen …
Kaspersky and AVL Software and Functions develop secure autonomous driving controller – cTech (21.06.2020)



The cybersecurity firm and systems company are integrating their software and hardware to improve safety in self-driving cars. Weiterlesen …
GRID-Delegationsreise zu Industrie-4.0-Champions nach Bayern – Deutsch-Russische Außenhandelskammer (16.12.2019)



Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Digitalisierung wird den Menschen niemals komplett ersetzen können. Digitalisierung geht heutzutage am besten gemeinsam mit internationalen Partnern. Weiterlesen …
Künstlerische Vision von künstlicher Intelligenz – Mittelbayerische Zeitung (14.10.2019)



Die Rotunde des Gebäudes C 30 im Gewerbepark Regensburg wird wieder zum Galerie-Turm Weiterlesen …
Fahrzeugsicherheit: Wenn das Auto ein Teil des Internets wird – heise online (10.2019)



Angesichts von 300 bis 500 Millionen Codezeilen in einem automatisierten Fahrzeug mahnen Experten einen ganzheitlichen langfristigen Security-Ansatz an. Weiterlesen …