AVL E-Drive

Leistungen im Sektor E-Drive

Den Herausforderungen im E-Drive-Sektor treten wir mit hochwertigen Produkten entgegen. So entwickeln wir von Einzelteilen wie DC-DC-Wandlern und 48-1000V Invertern auch ganzheitliche Systeme wie E-Achsen.

E-Achsen Integration

Für die Produktion einer E-Achse ist eine komplizierte Integration vieler verschiedener Elemente notwendig. Software und Hardware wie E-Motor, Getriebe und Elektronik müssen genau aufeinander abgestimmt sein und immer wieder getestet und validiert werden. Zudem muss auf weitere technische Herausforderungen wie elektromagnetische Verträglichkeit eingegangen werden.

Für E-Achsen müssen Software & Controls, E-Motor, Hoch- und Niederspannungselektronik, und Getriebe integriert werden. Weiterhin muss für elektromagnetische Verträglichkeit gesorgt sein getestet, validiert und gebenchmarked werden.

AVLs Lösungen und Entwicklungen in allen Bereichen von Automobilinnovationen

Integration


Trend zu voll integrierten E-Drive-Systemen und E-Achsen-Entwicklungen

Neue Materialtechnologien

SiC Halbleiter: Schaltfrequenzen erhöhen und Verluste reduzieren

Schrittmotoren


Erhöhung auf 6 oder mehr Motorphasen, um Robustheit gegenüber Fehlern zu erhöhen

Hohe Geschwindigkeit und Drehmoment

Hohe Vielfalt an E-Motoren für alle Anwendungsarten

Hochspannung


Höhere Spannungspegel (bis zu 850 V) reduzieren Verpackungsgewicht & Kosten und ermöglichen schnelleres Aufladen

Leistungsdichte


Neue Halbleiter und Hochgeschwindigkeits-E-Maschinen