Neuigkeiten
Was ist das Geheimnis hinter dem Antrieb?
Elektromobilität gehört heute zu den dynamischsten Märkten überhaupt. OEMs stehen unter stetigem Druck, Technologieführer zu identifizieren, Innovationen wie neue [...]
Wir feiern Innovation
Innovation treibt unsere Zukunft voran. Es geht darum, größer zu träumen, mutiger zu denken und Herausforderungen in Chancen zu [...]
Das Fahrzeug zur Cloud-Anwendungsplattform machen – mit SOA, OTA und GAIA-X
Im Rahmen des Förderprojekts GAIA-X 4 AGEDA erforschen wir bei AVL Software and Functions GmbH, wie die Service-orientierte Architektur (SOA) [...]
Was für eine inspirierende IAA Summit Reise bisher!
Wir bei AVL Software and Functions GmbH sind sehr dankbar für die Gelegenheit, beim IAA Summit 2025 so bereichernde Gespräche [...]
Zu viele Tools, aber die Workflows sind nicht miteinander verknüpft?
Die moderne Entwicklung von Automotive-Software ist geprägt von komplexen Toolchains, unzähligen Schnittstellen und dem Anspruch, agil und normgerecht zu [...]
Bidirektionales Laden für E-Lkw – Mehr als nur Vehicle-to-Grid!
Im Rahmen des NEFTON-Projekts haben wir uns bei AVL Software and Functions GmbH mit führenden Industriepartnern zusammengetan, um Anwendungsfälle zu [...]
Wenn Technologie auf Kunst trifft, wird Platz für neue Perspektiven geschaffen
Technologie trifft Kunst: Vereint durch eine gemeinsame Leidenschaft kamen am Dienstagabend viele Leute in der Pinakothek der Moderne zusammen, um die [...]
MBSE und PLE im Fokus: Neuer Artikel von AVL-Experten im Product Data Journal
Wir bei AVL Software and Functions GmbH freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Experten Dr. Johanna Schaffner und [...]
Die ESiLa Initiative stärkt die Cybersicherheit beim Laden von Elektrofahrzeugen
Wir bei der AVL Software and Functions GmbH durften unsere Partner BMW AG, Micronova, THI und Autocrypt zum ESiLa Konsortialtreffen [...]
Stationäre Batteriespeicher (BESS) – eine Schlüsseltechnologie für die Energieversorgung der Zukunft!
In einer Welt, in der erneuerbare Energien zunehmend das Rückgrat unserer Energieversorgung bilden, gewinnen stationäre Batteriespeichersysteme rasch an Bedeutung. Sie [...]
Wirtschafts-Sommerempfang des Landkreises Regensburg
Wir von AVL Software and Functions GmbH waren sehr stolz darauf, die Zukunft autonomer Mobilität mit unserem AutBus (Autonomous Driving [...]
Wenn Thermomanagement zur zentralen Herausforderung wird, braucht es passende Testumgebungen
E-Motor Kühlung gewinnt zunehmend an Bedeutung – unsere Antwort: ein Prüfstand, der Ölkühlung realitätsnah abbildet. Ein Blick auf die aktuellen [...]
Wie zuverlässig ist Ihr autonomes Notbremssystem (AEB) oder Ihr Frontkollisionswarner (FCW) bei Regen, Nebel oder in der Dämmerung?
Autonome Notbremssysteme sind seit Juli 2024 für alle neu zugelassenen Fahrzeuge in der EU vorgeschrieben. Allerdings wird das System oft [...]
Funktionale Sicherheit für Ihren Inverter – Bereit für den SOP?
Die Herausforderung: Die Umsetzung funktionaler Sicherheit für Hard- und Software erweist sich als komplex – insbesondere bei Anwendungen in der [...]
Design- und Fertigungspartnerschaft für zukunftsfähige Powertrain-Lösungen
AVL Software and Functions und Jabil haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um eine strategische Design- und Fertigungskooperation zu [...]