Im vergangenen Jahr konnte das vom BMWK geförderte Projekt NEFTON einen großen Erfolg verbuchen. Im Juli 2024 führte das Konsortium erfolgreich die erste öffentliche Megawattladung eines Elektro-Lkw mit über 1000 kW im bayerischen Plattling durch.

Das AVL-Team war maßgeblich an der Entwicklung des Steuergeräts und der Software für das Megawatt Charging System (MCS) beteiligt.

Was wird 2025 neu sein?

Aufbauend auf diesem Erfolg integrieren wir nun das bidirektionale Laden in unser Steuerungssystem. Diese Funktion der nächsten Generation bietet enorme Vorteile:

  • Geringere Energiekosten
  • Erhöhte Netzstabilität
  • Backup-Strom für Notfälle
  • Intelligenteres Flottenmanagement

Unsere aktualisierte Software hat die Hardware-in-the-Loop (HiL)-Tests erfolgreich bestanden. Sie wird nun auf unserem tragbaren Schnellladegerät für abschließende Tests auf Systemebene eingesetzt. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die bidirektionalen Ladefunktionen in der Praxis zu demonstrieren.

Bleiben Sie dran für Live-Demonstrationen und weitere Updates.

Kontaktieren Sie uns jetzt und erfahren Sie mehr: e-drive@avl.com