Welcome to the press section of AVL Software and Functions

Find a selection of press releases about AVL Software and Functions here.

2024-02-26T14:24:33+01:00

LKW werden elektrisch: So knacken deutsche Forscher das Schnelllade-Problem – EFAHRER (22.10.2021)

Auto und Truck fahren nebeneinander

Die langen Nachladezeiten sind für viele Kunden eines der größten Hindernisse bei der Entscheidung für ein Elektrofahrzeug. An der Technischen Universität München wird derzeit an einem neuen Konzept für LKWs geforscht. Der Ladeprozess soll dabei signifikant beschleunigt werden. Read more …

2024-02-26T14:24:33+01:00

NEFTON: Entwicklung von E-Lkw und Megawatt-Ladegerät – Electrive (19.10.2021)

Auto und Truck fahren nebeneinander

In einem neuen Projekt namens NEFTON entwickelt ein Konsortium aus Forschung und Industrie unter Führung der TU München den Prototyp eines Lkw mit Elektroantrieb samt einem bidirektionalen Ladegerät für ultraschnelles Laden im Megawattbereich. Read more …

2024-02-26T14:24:33+01:00

Konsortium arbeitet an LKW-Schnelllader: Megawatt – gigaschnell – Stern (19.10.2021)

Auto und Truck fahren nebeneinander

Eines der größten Probleme der Elektromobilität ist das zähe Tempo beim Nachladen. Die Technische Universität München arbeitet an einer neuen Technik, die das Nachladen speziell für Lastwagen revolutionieren soll. Read more …

2024-02-26T14:24:33+01:00

Elektro-Lkw: Ultraschnelles Laden im Megawattbereich – idw online (19.10.2021)

Auto und Truck fahren nebeneinander

Das Ziel ist ehrgeizig: Bis 2030 will die Bundesregierung den Kohlendioxid-Ausstoß um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren. Doch wie kann das gelingen? Mit Partnern aus Industrie und Forschung arbeiten Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität München (TUM) an Prototypen eines Lkw mit Elektroantrieb und einer entsprechenden Ladesäule. Read more …

2024-02-26T14:24:34+01:00

Effizient und langstreckentauglich: Forschungsprojekt DE4LoRa entwickelt universelles hochintegriertes 800 V-Hybridfahrzeug – TU Darmstadt (28.09.2021)

Ladestation für elektrische Fahrzeuge

Forschungsteams der TU Darmstadt entwickeln zusammen mit Industriepartnern einen Antrieb für ein Hybridfahrzeug bestehend aus zwei Elektromotoren und einem emissionsminimierten Erdgasmotor. Das Vorhaben im Rahmen des Projekts DE4LoRa wird mit rund 6,4 Millionen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert, das gesamte Projektvolumen beträgt rund zehn Millionen Euro. So will das BMWi die Entwicklung effizienter und umweltfreundlicher Mobilität vorantreiben. Read more …

2024-02-26T14:26:56+01:00

Endlich wieder Messe! Cluster Mobility & Logistics auf der IAA Mobility – Pressebox (20.9.2021)

Banner des Cluster Mobility & Logistics auf der IAA

Erstmals war das Cluster Mobility & Logistics auf der Internationalen Automobil Ausstellung vom 6. bis 12. September in München vertreten. Den Gemeinschaftsstand mit der Stadt Regensburg und weiteren neun Mitausstellern besuchten unter anderem auch Bayerns Innenminister Joachim Hermann, Staatssekretär Roland Weigert und Regensburgs Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer. Ein Blickfang am Stand war der Regensburger Elektrobus Emil. Read more …

2024-02-26T14:26:57+01:00

Cluster Mobility & Logistics organisiert Gemeinschaftsstand auf der IAA Mobility 2021 – Pressebox (31.08.2021)

Banner des Cluster Mobility & Logistics auf der IAA

Das Cluster Mobility & Logistics ist auf der IAA Mobility vom 7. bis 12. September in München vertreten. Das Cluster präsentiert sich gemeinsam mit der Stadt Regensburg und weiteren neun Mitausstellern auf der Mobilitätsmesse, die in diesem Jahr erstmals in der Landeshauptstadt und mit neuem Veranstaltungskonzept stattfindet. Read more …

2024-02-26T14:26:57+01:00

Roding: Wie geht es AVL am Conti-Standort? – TVA (22.07.2021)

Standort Roding

Es war ein Schock: 2019 hat Continental beschlossen: das Werk in Roding wird geschlossen. Das Aus für 540 Mitarbeiter! Vor gut einem Jahr dann die Hoffnung. Ein Regensburger Softwareunternehmen hat die Übernahme des Werks angekündigt. Auch viele Mitarbeiter sollten bleiben. Wir wollten wissen, ob es tatsächlich so gekommen ist. Read more …

2024-02-26T14:26:57+01:00

Ford Otosan und AVL entwickeln L4 Highway Pilot für Lkw – Springer Professional (02.12.2020)

Auto und Truck fahren nebeneinander

AVL und Ford Otosan arbeiten an der Entwicklung eines autonomen Lkw. Die “SAE L4 Highway Pilot”-Technik soll den Einsatz autonomer Schwerlasttransporte zwischen Logistikknotenpunkten ermöglichen. Read more …